Ich habe meinem Partner 2016 halbplastische Bilder zu drei für ihn wichtigen Themen geschenkt. Die nächsten drei Halbplastiken waren dann auf Bestellung. Nach und nach wurde das zu einer Art Tradition. Die einzelnen Bilder sind Gouache auf Leinwand mit ergänzenden Materialien, die sich für die halbplastische Wirkung besonders eigneten. Dazu geören z.B. Styropor, Plastik, Stoff, Pappe, Gips und einiges mehr. Die Teilaspekte der Malerei wurde von diveresen Fotovorlagen abgemelt, die Konzeption war individuell. Aktuell hat er mehrere Malerein, die jeweils in Dreiersets unterteilt sind:
2016
Star Wars: Todesstern aus einer Styroporkugel
V for Vedetta: Gesichtsabdruck aus Gipsbinden in Gestaltung der Maske
Game of Thrones: Krone aus Sryropor und Pappe
2017
Schwingen des Stahls (Larp-Gruppe): Stormtrooper-Plastikmaske mit Material
Känguru (M. Kling): kleine rote Boxhandschuhe
Sherlock Holmes (Serie): verhärteter Stoff für den Mantel
2020
Inside (Larp): Pappscheibe zum Hervorheben der KI "Iris"
Maschine (Larp-Gruppe): Fell"Kragen" des Kostümdesigns
Contact: Papp-Streifen mit Krepp ummantelt für die "Alienapperatur"
2020
Minecraft (Computerspiel): die Werkbank aus festem Papier
Rick&Morty (Serie): reale Kabel am Auge von "Evil Morty"
The Witcher (Literatur): reale Witcher-Medaillion aus Metall
V for Vendetta (2016) Star Wars (2016) Schwingen (2017) Sherlock Holmes (2017) Contact (2020) Inside (2020) Maschine (2020)
Eine Antwort auf „„Die drei Bilder““